
Künstlerische Interventionen auf öffentlichen Plätzen und im Inneren. Wir sind Künstler, Bildhauer und Architekten einer neuen Zukunft, mit dem Atelier zwischen den Menschen.
Wir wollen:
- Wandel kommunizieren und erlebbar machen
- Sozialkunstwerke bauen
- Upcyceln
- Schwimminseln konzipieren
Beteiligte Organisationen
Karte der Kultur-Maker*innen
(karte muss noch aktualisiert werden)
Aktuelle Beiträge zu diesem Thema
Patterns-Commons: anwendungsbereites Wissen für den Wandel
Wandelakteure wollen gute und vernünftige Lösungen möglichst leicht und effizient umsetzen. Heute ist das Wissen oft noch verteilt und nicht gut aufbereitet, die Anwendung erfordert immer wieder zeit- und energieraubende Nachforschung. Wir bei CoCreate! streben ein weltweites, freies, dezentrales Wissens-Netzwerk an, in dem Wandel-Wissen anwendungsnah und leicht verständlich aufbereitet ist: ein Patterns-Commons. Wir plädieren dafür, […]
1. mitwelt-festivals in berlin
Vorstellung und und öffnung von räumen der mitgestaltung im rahmen von kommunikationsräumen, die für austausch und angebote geschaffen werden, möchte ich dieses projekt, dessen idee auf dem maker-lab vor 2 jahren entstanden ist, gern vorstellen. Alle Details hier: https://fez-berlin.de/veranstaltungen2019/mitwelt-festival/ Zeit: 30min TN: unbegrenzt Impulsgeberin: Saskia-Lily T.
Dankbarkeitssammlung
Die ganze Woche über treffen wir Leute, denen wir dankbar sind. Aber wir drücken das meist nicht aus, der Moment vergeht und nach dem Lab hat man viel wieder vergessen. Deswegen gibt es einen Tisch, wo man jedem Teilnehmer die eigene Dankbarkeit auf einen Zettel schreiben kann, die die Person am Ende des Labs mit […]
Feiern und Trauern (Celebrations & Mournings)
Als Gruppenangebot am Ende des Tages erlaubt das Feiern und Trauern allen Teilnehmern, zu zeigen, wie der Tag sich für sie anfühlte. Ungesehenes kommt ans Licht, persönliche Verbindungen zu anderen werden hergestellt. Dabei geht es darum, aus der eigenen Sicht zu erzählen. Z.B. Wenn man sich für einen Workshop freut, die eigene Freude kund zu […]
Wandelskulptur 3D
Ich plane ich die Umsetzung eines ca. 3 m langen Stadtmodells aus Pappe in der großen Halle, das auf einer stabilen Holzplatte befestigt ist und gemeinsam gestaltet werden kann… Zeit: das ganze Lab TN: alle Initiator: Peter H.
Rasende Reporterin des Wandels & Lagerfeuergeschichten
Während des MakerLabs möchte ich mit einer SchreibStube als Rasende Reporterin und Chronistin des Wandels vertreten sein – d.h. ich sammele die ganze Zeit über Eindrücke und Geschichten und lasse sie in die sozialen Netzwerke fließen. Am Abend kann es bei mir ein Resümee geben über die Geschichten und Eindrucksfetzen, die ich tagsüber gesammelt habe. […]
WeltWunder – Die Matrix für den Wandel & dein Part in diesem Spiel
Eigentlich dürften wir den 25. September 2015, den Tag an dem die 192 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die Agenda 2030 willkommen geheißen haben, als einen der größten Tage in der Menschheitsgeschichte feiern. Denn dieser Tag hat die Weichen für unsere Zukunftsfähigkeit gestellt. Mit meinem Workshop möchte ich dir Lust machen auf […]
Songs aus dem Universum
Als Bühnenprogramm oder/und am Lagerfeuer können Songs spontan entstehen, die aus der Stimmung und den Dreingaben der Mitmachenden entspringen. Alle sind eingeladen hierbei mitzumachen, ihre Instrumente mitzubringen oder mitzusingen. Zeit: frei TN: ab 2 Sänger: Andreas S.
Strauß des Lebens
Wir gehen in die Natur und lassen Blumen zu uns sprechen. Es entsteht für jeden ein individueller Blumenstrauß. Danach werden Erlebnisse reflektiert in der Gruppe.Zeit: 1h TN: 10-15 Referentin: Bettina S.
Wege zu einem autarken und selbstbestimmten Leben
Wege zu einem autarken Leben am Beispiel des “ownhomes”Stromautarkie – Wasserautarkie – Autarkie im Denken und Fühlen Zeit: 1-4h TN: 5-20 Referent: Klemens J.
Kinderangebot “Knieki im Andersland” (gerne auch Erwachsene)
Angebots Knieki im Andersland ist eine Hörbuchserie über einen kleinen Mistkäfer, der gerne ein Ritter sein möchte. Serie 1 “Das geheimnisvolle Loch im Baum” wurde von Hörbuchserie auf Mitmachgeschichte aufgerüscht:Eine gelesene Geschichte, in der die Zuhörer immer wieder ihren Einsatz finden. (Einsatz Percussion, um Stimmungen zu erzeugen). Die integrierten Lieder laden ebenso zur Percussiven Untermalung […]
Konzert Naicke&Nawir
Ein beschwingtes musikalisches Angebot mit Liedern über und für das Leben. Machen, anstatt zu warten und zu meckern.Die deutschsprachigen Lieder kommen im Elektrogewand daher und enthalten hiphoppelige Tendenzen, ohne auf Gangstarap zu machen. Es gibt auch das ein oder andere Lied, wo die Hilfe des Publikums unabdingbar ist Zeit: 1/2h TN: ohne Grenze Musikerin: Katja […]
Save-The-Planet-Märchen
Save-The-Planet-Märchen sind überlieferte Volksmärchen aus vielen Kulturen der Welt. Sie handeln von Einsatz junger Märchen-Held*innen für nachhaltiges Leben auf der Erde. Zeit: 1-1,5 Stunden TN: 20-200 Referent: Olaf S.
schwimmende Bildungsinseln deutschlandweit
Dieses Mal werden wir keine Schwimminsel in Ferropolis bauen/wassern. Die vom letzten Jahr schwimmt jetzt in Nieklitz/Mecklenburg bei @WirBauenZukunft und drei weitere am hannoverschen Rathaus… Aber eine Open-Island ModellbauWerkstatt mit Projektpräsentation und strategischer Visionsentwicklung möchte ich gerne anbieten. Zeit: 1-2 Stunden Teilnehmende: 6-12 Referent: Joy L.
Kultur des Wandels
Künstlerische Interventionen auf öffentlichen Plätzen und im Inneren. Wir sind Künstler, Bildhauer und Architekten einer neuen Zukunft, mit dem Atelier zwischen den Menschen.
Für einen an der Wurzel ansetzenden, unideologische Offenheit und ausreichende Richtungs-Orientierung verbindenden, Gesamt-Wandel-Prozess (gerade auch Vernetzung von Vernetzenden bzw. Multiplikatoren) möchte ich, Öff Öff (Gründer der “Schenker-Bewegung” bzw. “Bewegung für Ganzheitliche Nachhaltigkeit”) überall, wo ich kann, 2 zentrale Entscheidungs-Anträge einbringen: 1. eine ‚AG für freie Argumente-Kultur‘ bzw. – wohl gleichbedeutend – ‚für zukunfts-fähige Menschen-Rechts- und Erd-Charta-Kultur‘ zu schaffen, und 2. einen Forschungs-Prozess dafür zu starten, mit einer ‚barriere-freien‘, den „Beutelsbacher Konsens“ achtenden Argumente-Bühne, am besten wohl einem „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“, getragen von unabhängigen „Nachhaltigkeits- u Friedens-Agenturen“… ((Wer mehr Kontext dazu möchte: https://dieschenker.wordpress.com/2019/03/04/impuls-frage-fuer-forschungs-vernetzungs-u-foerder-initiativen-missachten-wir-das-globale-mit-steuerungs-recht-der-menschen-zu-sehr-zugunsten-von-kurzsichtigen-dressur-strategien/ ))
Ich schaffe es in diesem Jahr mal wieder nicht, zu Veranstaltungen zu reisen, sondern reise, wenn überhaupt, dann nur zu alternativen Gemeinschafts-Keimlingen, als Hilfe-Stellung für deren Wachsen…
Gern bringe ich meine Impulse (vor allem den Haupt-Impuls mit den 2 Entscheidungs-Anträgen) per Fern-Kommunikation ein, kann auch per Fern-Kommunikation dazu Seminare bzw. Workshops durchführen…
Namaste.
Öff Öff
global-love.eu